Kurs: Auf die Plätze, fertig… Konzentration!
Beginn der Kurse: ab dem 05.11.2016 ab dem 04.03.2017 Kosten: 100,-- € Die Kursgebühr bitte bis spätestens 3 Wochen vor ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Kurs: Stress lass nach!
Beginn der Kurse: ab dem 05.11.2016 ab dem 04.03.2017 Kosten: 100,-- € Die Kursgebühr bitte bis spätestens 3 Wochen vor ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Heilpädagogische Spieltherapie und Spielförderung
Kinder drücken sich im Spiel aus, um Erlebnisse zu verarbeiten. Im spielerischen Tun lernen Kinder nicht nur, mit sich selbst, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Heilpädagogische Übungsbehandlung/Entwicklungsförderung
Die heilpädagogische Übungsbehandlung ist ausgerichtet auf die Förderung der emotionalen, sensorischen, motorischen, sozialen und kognitiven Fähigkeiten. Durch ein ausgewogenes, systemisches ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Heilpädagogische Lebenswelterkundung
In der heilpädagogischen Lebenswelterkundung an offenen Lernorten liegt der Schwerpunkt nicht nur in der Diagnostik, sondern in der Unterstützung, Begleitung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Psychomotorik
Die Psychomotorik ist eine ganzheitliche Bewegungsbehandlung mit dem Ziel Bewegungs- und Wahrnehmungsbeeinträchtigungen abzubauen oder zu verringern. Die Bewegung, das Spiel ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Therapeutisches Puppenspiel
Für viele Kinder ist es einfacher mit einer Figur auszudrücken, was sie bewegt. Das therapeutische Puppenspiel ist kein Puppentheater. Hier ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ausdrucksmalen
Das Malen gibt Kindern und Jugendlichen den Spielraum, in dem sie sich genügend geborgen fühlen, um Altes zu akzeptieren und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Sexualpädagogik
Ein Beratungsangebot der Sexualpädagogin (isp) Silvia Hafner: Terminvereinbarungen erfolgen auf Anfrage - über das Sekretariat Die Terminbuchungen laufen über die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Sensorische Integrationstherapie
Die Grundlage für sämtliche Lernvorgänge bildet die Wahrnehmung und die Motorik. Alle über die Sinnessysteme aufgenommenen Informationen werden in Nervensystem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Funktionelle Übungsprogramme
Durch das Einüben der funktionellen Trainingsprogramme soll eine Verbesserung des allgemeinen Lernens erreicht werden. Ziele dieser Programme sind, das Aufgabenverständnis, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
ADS/ADHS Elterntraining
Ziel dieses Angebotes soll die Vermittlung von theoretischem und praktischem Wissen über den Umgang mit Ihrem Kind und über seine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Heilpädagogische Eltern- und Familienarbeit
Elternarbeit im heilpädagogischen Sinne beschreibt die Zusammenarbeit zwischen Eltern und der Fachkraft vor allem im Rahmen der Befunderhebung, Erziehungsberatung und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Heilpädagogische Förderung für Schulkinder
Für Kinder ab dem Schulalter und für Jugendliche bieten wir in unseren Praxisräumen die Möglichkeit zur heilpädagogischen Förderung mit dem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Verhaltenstherapie
Die Verhaltenstherapie bezeichnet die Gesamtheit aller therapeutischen Verfahren, die eine Veränderung des Verhaltens zum Ziel haben. In der Verhaltenstherapie wird ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
LRS/Legasthenie- und Dyskalkulietherapie
Legasthenie Lese-Rechtschreibstörung oder -schwäche Mit dem Begriff Legasthenie wird eine Störung bezeichnet, die durch ausgeprägte Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Frühförderung
Heilpädagogische Frühförderung bietet für alle Kinder eine frühe individuelle Entwicklungsförderung für einen besseren Start ins Leben Das Angebot der Frühförderung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Lerntherapie
Ist eine spezielle pädagogisch-psychologische, individuelle Förderung für Menschen mit Lern- und Leistungsstörungen. Elemente aus der Gesprächs-, Verhaltens- und Gestalttherapie, der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die TOMATIS®Methode
Wenn Ihre Hörverarbeitung oder die Ihres Kindes eingeschränkt ist, so ist das auditive System, also ein hochwirksamer sensorischer Integrator, gestört ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Fachdiensttätigkeit für Integrativ-Einrichtungen
Fachdiensttätigkeit - ein Angebot für integrative Krippen-, Kindergarten- , Hortgruppen und Heilpädagogische Institutionen Der Fachdienst zur Einzelintegration in Tagesstätten dient ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …